Eine Doppellesung zum bundesweiten Vorlesetag

Eine Doppellesung zum bundesweiten Vorlesetag

15.11.2024, Leipzig

15.11.2024, Leipzig

Bevor es mit der Geschichte losgehen konnte, beschrieb Kerstin für Anja den Klassenraum. Bildbeschreibung sollte auch ein wichtiges Thema der Lesestunde werden, denn in unserem mitgebrachten Buch aus der Stadtbücherei waren zahlreiche Bilder zu finden, die in Anjas Brailleausgabe fehlten. Wir zeigten eines der Bilder mit zugehöriger Beschreibung. Dann durften die Kinder selbst ein Bild aus dem Buch für Anja beschreiben. Auch die Geschichte kam gut an, und es wurde fleißig mitgedacht und mitgefiebert. Am Ende bekamen alle ein Lesezeichen mit ihrem Namen in Brailleschrift.

Bevor es mit der Geschichte losgehen konnte, beschrieb Kerstin für Anja den Klassenraum. Bildbeschreibung sollte auch ein wichtiges Thema der Lesestunde werden, denn in unserem mitgebrachten Buch aus der Stadtbücherei waren zahlreiche Bilder zu finden, die in Anjas Brailleausgabe fehlten. Wir zeigten eines der Bilder mit zugehöriger Beschreibung. Dann durften die Kinder selbst ein Bild aus dem Buch für Anja beschreiben. Auch die Geschichte kam gut an, und es wurde fleißig mitgedacht und mitgefiebert. Am Ende bekamen alle ein Lesezeichen mit ihrem Namen in Brailleschrift.

Kinderhände zeigen auf eine Illustration im aufgeschlagenen Buch. Darüber liegt eine aufgeschlagene Federmappe voller Stifte.

© 2024 einfach machbar e.V.